Sehr geehrte Teilnehmerinnen,
anbei erhalten Sie Informationen zum Forschungsvorhaben und zur Handhabung der erhobenen Daten.
Die Umfrage findet im Rahmen meiner Bachelor-Thesis im Studiengang B.Sc. Psychologie an der PFH Private Hochschule Göttingen statt. Das Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, inwieweit elterliches Erziehungsverhalten die subjektive Selbstwirksamkeit in der Kindererziehung beeinflusst.
Verwendung der Daten:
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
Die Ergebnisse dieser Studie können als wissenschaftliche Publikation veröffentlicht werden. Dies geschieht in anonymisierter Form, ohne dass Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Speicherung und Anonymität:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden streng vertraulich und anonymisiert gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Die erhobenen Daten werden gemäß der Aufbewahrungspflicht aufgehoben und anschließend gelöscht.
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, ohne Angaben von Gründen, Ihre Teilnahme an dieser Umfrage zu widerrufen. Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig.
Ansprechpartner für die Datenverarbeitung:
Karina Schaiter
karinaschaiter@googlemail.com